Zettersfeld – Almenlandschaft und Skigebiet

Zum Fliegen in Lienz bilden Hochstein und Zettersfeld den Startpunkt für Tandem- und Höhenflüge. Die Auffahrt ist jeweils mit den Liftanlagen→– in der Winter- und Sommersaison – oder ganzjährig mit dem Privatauto möglich.

Die Webcam blickt vom Zettersfeld in Richtung Südwesten. Am Fuß der Bergmassive liegt die Stadt Lienz.
Im Süden liegt der bis zum Gipfel bewaldete Rauchkofel (1910 m)→ – mit dem Fernseh-Sendemasten und den Lienzer Dolomiten dahinter. Rechts davon gelegene ist der höchste Lienzer Dolomitengipfel, der Spitzkofel 2717 m→ . Am rechten Bildrand steigt bewaldet der Hochstein auf. Wandert man weiter, so gelangt man zum Bösen Weibele→ und weiteren Gipfeln der Villgratner Berge→. Neben dem Zettersfeld bildet der Hochstein das zweite, direkt an Lienz angrenzende und mit Liftanlagen erschlossene Skigebiet.

Von Lienz in Richtung Westen verläuft das obere Drautal weiter und mündet in das Pustertal mit der Lienzer Klause→ an; in der Region auch als „ das Oberland→ ” bezeichnet. Das Pustertal erstreckt sich von Lienz über Sillian → und hinein nach SüdTirol, Innichen→ /San Candido bis Bruneck→ ; auch eine sehr lohnende Radwanderstrecke für die ganze Familie.

Rechter Hand vom Hochstein beginnt das Iseltal→ , in Lienz von Süd-Ost nach Nord-West entlang dem ganzen Bezirk OstTirol, bis nach Matrei in OstTirol, und weiter über das Tauerntal zum Aplenphaupkamm mit dem Felbertauern-Tunnel – der Verkehrsanbindung an das Bundesland Salzburg.

Aufgrund der guten Thermik entlang Südhänge der Schobergruppe→ und der faszinierenden Kulisse der Lienzer Dolomiten bietet die Flugschule-Lienz ein einzigartiges Ambiente mit zusätzlichen kulturellen bis kulinarischen Möglichkeiten, die das Fliegen zum unvergesslichen Erlebnis machen.

Erlebe unvergessliche Momente in malerischer Bergwelt.

Zettersfeld nach Norden
Zettersfeld Speicherteich
Almenlandschaft



Von NaN

Ausblick Zettersfeld


Von NaN

Ausblick Zettersfeld